Mandanteninformationsbrief zum Jahresende
1 Novemberhilfe
2 Änderung der Mehrwertsteuersätze 2021
3 Senkung des Mehrwertsteuersatzes für die Gastronomie
4 Umsetzung des sog. Mehrwertsteuer-Digitalpakets
5 Neuerungen bei der Gewerbesteuer
6 Hinweise zur Gewinnermittlung
7 Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
8 Neue Entfernungspauschalen ab 2021
9 Ab 2021: Höhere Behindertenpauschbeträge
10 Übernahme von Verwarngeldern als Arbeitslohn?
11 Grundsteuererlass rechtzeitig beantragen!
12 Haushaltsnahe Aufwendungen
13 Spenden vorziehen oder verschieben?
14 Der mitarbeitende Gesellschafter in der Sozialversicherung
15 Mindestlohn 2021
16 Sozialversicherungsrechengrößen 2021
17 Künstlersozialabgabe 2021
Mandanteninformationsbrief
01112020
1 Teil-Lockdown im November: Bund gewährt neue, außerordentliche Corona-Hilfen!
2 Überbrückungshilfe – Phase II ist gestartet!
3 Aktueller Fall: Verkauf eines PKW aus dem Betriebsvermögen
4 Sparer-Pauschbeträge noch vor Jahresende geschickt nutzen
5 Verluste aus Aktienverkäufen: Verlustbescheinigung nutzen
6 Geschenke an Geschäftspartner: „The same procedure as every year“ – mit einer kleinen Besonderheit wegen Corona!
7 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief
01092020
1 Corona: Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ ist gestartet
2 Neues bei den Überbrückungshilfen
3 Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltung nicht aufgeschoben
4 Kinderbonus
5 Kassenführung – Aufrüstung auf TSE-Standard in vielen Bundesländern erneut verschoben!
6 Pauschale Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse
7 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief
01052020
1 Aktuelle Entwicklungen bei den Corona-Soforthilfen
für Unternehmen
2 Corona-Bonus für Arbeitnehmer (1.500 €)
3
KfW-Schnellkredit
4 BAFA-Zuschuss für Unternehmensberatung
5 Zuordnung
einer Photovoltaikanlage zum Unternehmensvermögen
6 Kaufpreisaufteilung für
ein bebautes Grundstück
7 Weitere Informationen
Mandanteninformationsbrief 01032020
1 Werbung auf
privatem PKW von Arbeitnehmern – Netto-Lohn-Optimierung?
2 Sachbezug:
Zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
3 44 €-Gutscheine – noch
keine Reaktion der Finanzverwaltung!
4 Energetische Sanierungsmaßnahmen am
selbstgenutzten Wohngebäude
5 Klimaschutzprogramm 2030: Erhöhung
Pendlerpauschale und weitere Änderungen
6 Weitere Änderungen im Jahr
2020
7 Investitionsabzugsbetrag für PKW – Vorsicht!
8 Grundsteuererlass
bei Mietausfällen
9 Weitere Informationen